header image

Treppenlauf 2024

27.11. 2024 in Hamburg

Die Deutsche Wirbelsäulenstiftung (DWS) hat im Rahmen des Jahreskongresses der DWG in Hamburg am 27.11. 2024 einen Treppenlauf im Radisson Blu Hotel Hamburg vom EG bis in die 27. Etage über 506 Stufen durchgeführt. Die Startgebühr kommt dem Charity-Projekt „Wirbelsäulenchirurgie in Nepal“   zugute. Wir danken den 24 Teilnehmenden und den weiteren Spenderinnen und Spendern für Ihre Unterstützung!

Großzügige Spenden

Besonders hervorheben möchten wir die folgenden Personen für deren großzügige Spenden:

  • Prof. Dr. H. Michael Mayer
  • Dr. Frank Schmähling
  • Prof. Dr. Markus Arand
  • Anna und Marco Sieger

Zudem bedanken wir uns bei den folgenden Firmen und Organisationen:

  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Medtronic GmbH
  • SIGNUS Medizintechnik GmbH

Charity-Projekt „Wirbelsäulenchirurgie in Nepal“

Die Deutsche Wirbelsäulenstiftung hat in diesem Jahr das Charity-Projekt „Wirbelsäulenchirurgie in Nepal“ gestartet. Ziel des Projektes ist es, die Kollegen vor Ort weiterzubilden und so die wirbelsäulenchirurgische Versorgung der Patienten zu verbessern. Im September haben wir, die Vorsitzenden der Stiftung, unser Partnerkrankenhaus in Kathmandu besucht und wurden dort mit offenen Armen empfangen. 

Wir konnten so die lokalen Gegebenheiten der wirbelsäulenchirurgischen Versorgung kennenlernen. Es erfolgten Konsultationen, Visiten und OP-Einsätze zusammen mit den Kollegen vor Ort. Zusätzlich haben wir Vorträge für die heimischen Wirbelsäulenchirurgen im Rahmen eines eigens dafür organsierten Symposiums gehalten. 

Die Gegebenheiten in Kathmandu sind zumindest so weit entwickelt, dass eine wirbelsäulenchirurgische Basisversorgung von Patienten möglich ist. Es gibt im OP-Saal einen Bildverstärker und postoperativ ist es möglich, die Patienten auf einer Intensivstation oder einer Überwachungsstation zu betreuen. Auch können Wirbelsäulenimplantate aus den Nachbarländern China oder Indien bestellt werden. Diese sind jedoch für die finanziellen Möglichkeiten der Patienten sehr hochpreisig. 
In Nepal fehlt es an einer fundierten Aus- und Weiterbildung, an Instrumenten, Medikamenten und Implantaten. Um hier zu unterstützen, benötigt die Deutsche Wirbelsäulenstiftung Ihre Spende!  

Auf unserer Reise haben wir die Gastfreundschaft, den ausgeprägtem Wunsch auf Verbesserung der chirurgischen Versorgung vor Ort und das Interesse an einer Weiterbildung der dortigen Kollegen kennen gelernt. Wir stehen am Anfang einer hoffentlich lang andauernden und fruchtbaren Unterstützung der Wirbelsäulenmedizin in Nepal. Unseres Erachtens ist das Projekt ausbaufähig, so dass in Zukunft auch andere interessierte Kolleginnen und Kollegen aus unserer Fachgesellschaft dort Hilfe vor Ort leisten könnten. Unsere ehrenamtliche Tätigkeit kann aber nur verwirklicht werden, wenn ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. 

Bitte spenden Sie für das Charity-Projekt „Wirbelsäulenchirurgie in Nepal“! 

Sie haben die Möglichkeit, eine Dauerspende mit einem bestimmten monatlichen Betrag einzurichten oder eine Einmalspende durchzuführen. Ihre Spende wird vollständig für das Projekt verwendet! Natürlich erhalten Sie auch eine Spendenquittung. 

Im Namen der Stiftung danken wir für Ihre Unterstützung! 

PD Dr. Klaus Schnake und Prof. Dr. Viola Bullmann 
(Vorsitzende Deutsche Wirbelsäulenstiftung) 

Bankverbindung DWS 
Südwestbank AG 
BIC: SWBSDESS 
IBAN: DE29 6009 0700 0414 7250 93 

Gerne können Sie sich den Flyer zu unserem Charity-Projekt hier downloaden! Wenn Sie Exemplare des Flyers postalisch zugesendet haben möchten, so kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter kontakt@deutsche-wirbelsaeulenstiftung.de


„Skoliose Kids go surfing“

In diesem Jahr unterstützt die Deutsche Wirbelsäulenstiftung zudem das Projekt „Skoliose Kids go surfing“.

Dabei soll für Kinder mit Wirbelsäulenverkrümmung ein unvergesslicher Tag am Meer ermöglicht werden, bei dem sie sich am Surfen versuchen können. Dadurch wird vermittelt, dass man auch als Kind mit dieser Einschränkung über sich hinauswachsen und sportlich sein kann. Wir finden das eine großartige Sache und unterstützen dieses Projekt.

Wenn auch Sie dafür spenden möchten, so schreiben Sie gern eine Mail an kontakt@deutsche-wirbelsaeulenstiftung.de